1.4.01 Einzelne Architekten |
Palladio's Italian Villas www.boglewood.com/palladio/home.html (Neues Fenster) Grundsätzliches in Textform, fünf Villen speziell, sehr wenige Abbildungen (Scans von Drucken)
|
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Le Corbusier - Ein kleiner Streifzug durch sein Werk http://web.archive.org/web/20071005151541/www.tu-harburg.de/b/kuehn/lecorb.html (Neues Fenster) Wohnhäuser La Chaux-de-Fonds, Domino-Haustyp, Monol-Haustyp, Citrohan-Haustyp, Besnos, Ozenfant, La Roche, Jeanneret, Cook, Stein, Stuttgart-Weissenhof, Savoye, Planeix, Pessac, Guiette, Baizeau, Clarté, de Mandrot, Curutchet, Roquebrune Cap-Martin, Jaoul, Sarabhai, Shodhan Der Stadtplaner, Grossbauten, Unité d'Habitation, Chandigarh, der Modulor, Kirchen in Ronchamp, Saint Marie de la Tourette, Saint-Pierre in Firminy-Vert, Ausstellungsarchitektur, Malerei, Wandteppich, Skulptur, Sitzmöbel und sehr viele sehr gute Querverweise in Literatur und Internet.
|
Der Eiffelturm - "Homepage" des Eiffelturms (englisch und französisch) www.tour-eiffel.com/ (Neues Fenster) ![]() Informative Seite über den Eiffelturm mit zahlreichen Kurzartiklen zur Baugeschichte, Konstruktion usw. (unter 'Documentation'). Text in Englisch. ( Jens Guthmann ) eingetragen 18. Januar 2005, Index-Nummer: DC971435 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Andrea Palladio http://web.archive.org/web/20051219183658/http://palladio.ashmultimedia.com/ (Neues Fenster) an on-line journey to palladian buildings in vicenza. Viele schöne Bilder. eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: HB837982 |
Andrea Palladio - Werk und Wirkung www.andrea-palladio.de (Neues Fenster) ![]() ![]() Vorstellung vieler Bauten und Nachfolgebauten in Wort und Bild. Auch die architekturtheoretischen Schriften Palladios werden in Auszügen vorgestellt. Besonders ausführliche Betrachtung der Villa La Rotonda! Sehr informativ, bei einigen Bauwerken mit mehreren Abbildungen illustriert, das aber recht kleinformatisch ausgefallen ist. Eine schöne Seite von kunstdirekt.net
|
Pritzker Architecture Prize www.pritzkerprize.com (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zu den bedeutenden Preisträgern der vergangenen Jahre gibt es jeweils kurze Biografien und interessante Werkbeispiele. Tadao Ando, Luis Barragán, Gottfried Böhm, Gordon Bunshaft, Sverre Fehn, Norman Foster, Frank Gehry, Zaha Hadid, Jacques Herzog & Pierre de Meuron, Hans Hollein, Philip Johnson, Rem Koolhaas, Fumihiko Maki, Thom Mayne, Richard Meier, Rafael Moneo, Glenn Murcutt, Oscar Niemeyer, Jean Nouvel, I.M. Pei, Renzo Piano, Christian de Portzamparc, Paulo Mendes da Rocha, Kevin Roche, Richard Rogers, Aldo Rossi, Kazuyo Sejima and Ryue Nishizawa, Alvaro Siza, Eduardo Souto de Moura, James Stirling, Kenzo Tange, Jørn Utzon, Robert Venturi, Peter Zumthor eingetragen 11. November 2011, Index-Nummer: WN867919 |
Die Sternkirche von Otto Bartning. Analyse-Visualisierung-Simulation www.sternkirche.de (Neues Fenster) ![]() ![]() Es handelt sich um ein Ausstellungsprojekt, das kunsthistorische und ingenieurwissenschaftliche Analyse verbindet mit einer multimedialen Simulation, die einen ungebauten Entwurf in Raumbild und Ton sinnlich erlebbar macht. Insofern verbinden wir wissenschaftliche (Analyse und Simulation) wie künstlerische Kriterien (multimediale Präsentation). ( mail@marcus-frings.de ) eingetragen 3. Juni 2004, Index-Nummer: BV438354 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Walter Gropius - Ein kleiner Streifzug durch sein Werk http://web.archive.org/web/20071005040056/www.tu-harburg.de/b/kuehn/wgropius.htm l (Neues Fenster) Fagus-Werk, Kölner Werkbund-Ausstellung, Bauhaus in Weimar und Dessau, Amerika, Märzgefallenen Denkmal, Chicago Tribune Competition, Friedrich-Fröbel- Haus, Totaltheater, Siedlung Dammerstock, Schule Schwarzerden, Ukrainische Staatstheater, Palast des Sowjet, Impington College, Haus Gropius Lincoln, Mass., Chamberlain Cottage, Harvard Graduate Center, Pan Am Building, mit sehr vielen Querverweisen zu Architekten und zur Geschichte (auch über LeMO: das Lebendige virtuelle Museum Online) ( Hermann Kühn ) eingetragen 7. Juni 2001, Index-Nummer: QX909667 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Peter Behrens http://web.archive.org/web/20070616094751/www.tu-harburg.de/b/kuehn/pbehrens.htm l (Neues Fenster) Anders als bei traditionellen Ausstellungen, in welchen Ausstellungsstücke gezeigt werden, sind hier Links zu Texten, Plänen, Bildern und Ansichten zu den Werken von Peter Behrens zusammengestellt. Die virtuelle Ausstellung ist thematisch in Vitrinen eingeteilt. Zu fast jedem Werk oder Projekt gibt es eine kleine Erläuterung, bevor die Links genannt werden. ( Hermann Kühn ) eingetragen 13. Juli 2001, Index-Nummer: QY578399 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Ludwig Mies van der Rohe - Ein kleiner Streifzug durch sein Werk http://web.archive.org/web/20071010000707/www.tu-harburg.de/b/kuehn/lmvdr.html (Neues Fenster) Umfangreich, mit vielen ergänzenden Verknüpfungen, zu: Glashochhaus, Weissenhofsiedlung, Haus Lange, Deutscher Pavillon - Weltausstellung Barcelona Bauten bis 1938 Haus Tugendhat, Haus auf der Bauausstellung Berlin, Landhaus Lemke Illinois Institute of Technology, House Farnsworth, 860-880 Lake Shore Drive Apartments, Seagram Building, Neue Nationalgalerie Berlin, Inneneinrichtungen, Möbel- und Sitzmöbel Literaturnachweise zu Texten Internet-Quellen
|
Friends of Schinkel - Karl Friedrich Schinkel www.tc.umn.edu/~peikx001/ (Neues Fenster) ![]() ![]() u. a. Links und Informationen zu: Molkenhaus in Bärwinkel Bauakademie Villa di TremiliaPomona Tempel Mausoleum Königin Luise usw. Umfangreich: die Sammlung architektonischer Entwürfe eingetragen 7. November 2001, Index-Nummer: OL426849 |
Henry van de Velde: Koerner Villa in Chemnitz www.villa-koerner.com/ (Neues Fenster) Eine knappe Seite mit wenigen, nicht vergrößerbaren Abbildungen eingetragen 28. März 2002, Index-Nummer: EB408172 |
Frank Lloyd Wright Building Conservancy www.savewright.org/ (Neues Fenster) Der langen Suche nach Informationen (Liste von 400 Gebäuden von FWL) und Abbildungen (kleine überbelichtete Fotos) folgt die Erleuchtung: man soll Mitglied werden in der FWL-Stiftung (bitte geben Sie Ihre Credit-Karten-Nummer ein) ( Friedrich-Verlag, Kunst+Unterricht ) eingetragen 8. Februar 1999, Index-Nummer: XL861419 |
Das Looshaus in Wien - Michaelerplatz www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/108075.html (Neues Fenster) Autor: Anna Léa Rosenberger, 04. Semester Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumwissenschaften, Frankophoner Kulturraum, Universität Passau, den 11. 06. 2003 eingetragen 18. Oktober 2006, Index-Nummer: DN940917 |
Frank Lloyd Wright http://allwrightsite.net/ (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine reichhaltige Seite zu vielen Gebäuden, mit weiterführenden Links.
eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: HQ830169 |
Louis Henry Sullivan http://allwrightsite.net/sullivan.html (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() Eine reichhaltige Seite mit weiterführenden Links. Heute (2011) funktionieren diese nur noch zum Teil, sind aber Perlen darunter. eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: OY305847 |
Gerrit Thomas Rietveld: Haus Schröder www.GreatBuildings.com/architects/Gerrit_Rietveld.html (Neues Fenster) ![]() ![]() Auf GreatBuildings.com, etwas wirr, etwas mager, man kann aber Abbildungen finden, die es sonst nicht gibt, mit 3D-Modellen eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: SG691864 |
Renzo Piano Building Workshop www..kah-bonn.de/1/10/0.htm (Neues Fenster) Eine Ausstellung im KAH-Bonn - Bilder, kein Text. eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: ZZ225219 |
Antoni Gaudi, Bilder auf Sightswithin www.sightswithin.com/Antoni.Gaudi/ (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ca 60 Abbildungen, kein Text eingetragen 19. Oktober 2010, Index-Nummer: WR439300 |
Giovanni Antonio Viscardi https://www.kunstlinks.de/Viscardi/ (Neues Fenster) ![]() ![]() Seminararbeit von Carolin Lindörfer aus dem Jahr 2012 über den Baumeister aus Graubünden, der in München und Umgebung als Hofbaumeister prägende Bauwerke entworfen hat, etwa in München die Dreifaltigkeitskirche und den Bürgersaal, in Fürstenfeldbruck die Klosterkirche. eingetragen 5. Dezember 2017, Index-Nummer: ZG724731 |
Antoni Gaudí: Keramikscherben-Mosaiken http://12koerbe.de/bienengold/gaudi.htm (Neues Fenster) ![]() Keramikscherben-Mosaiken in der Serpentinen-Bank der Terrasse oberhalb des Eingangs des Park Güell (zweite Folgeseite nicht übersehen!) ( Hans Zimmermann ) eingetragen 27. Mai 2007, Index-Nummer: BD781402 |
Die Ruhmeshalle und die Bavaria in München als partikularstaatliches Nationaldenkmal http://content.grin.com/document/v104435.pdf (Neues Fenster) Hausarbeit von Christian Schaaf, Hauptseminararbeit LMU-München, 2000. Hauptseminar : Die Nation zur Schau stellen. Selbstdarstellungen der Nation im 19. und 20. Jahrhundert eingetragen 18. Oktober 2006, Index-Nummer: DF972106 |
Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht, Niederlande www.hypertecture.de/rietveld/index.htm (Neues Fenster) Fotos, Zeichnungen und ein interaktiver Rundgang eingetragen 12. Juli 2003, Index-Nummer: BR484039 |
Architekten des theatrum sacrum - Die Brüder Asam www.br-online.de/wissen-bildung/collegeradio/medien/geschichte/asam/ (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Seite von BR-online über die Brüder Asam: Während der 1686 geborene Cosmas Damian (gest. 1739) vor allem als Freskenmaler glänzte, machte sich Egid Quirin (1692-1750) als Bildhauer, Stuckateur und Architekt einen Namen. Und der hatte im süddeutschen Raum einen derart guten Klang, dass sich die geschäftstüchtigen Gebrüder Asam vor Aufträgen kaum retten konnten. eingetragen 28. November 2011, Index-Nummer: VN201873 |
Le Corbusier: Das Kulturhaus - Haus der Jugend in Firminy http://bks.tugraz.at/neuweb/firminy/firminy1.html (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() Text von Holger Neuwirth, veröffentlicht im Bauforum 20 / 3. Jahrgang 1970 / p. 25 eingetragen 2. Dezember 2008, Index-Nummer: CW947418 |
Leo von Klenze - Der Mann, der Münchens Bild prägte www.br-online.de/wissen-bildung/collegeradio/medien/geschichte/klenze/ (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Wissensseite von BR-online: Viele Menschen nennen München "die nördlichste Stadt Italiens". Das geht nicht zuletzt auf das Konto des Architekten Leo von Klenze (1784-1864), der mit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Gesicht Münchens mit seinem klassizistischem Baustil entscheidend verändert und bis heute geprägt hat. Bildarchiv, Fragen & Antworten, Glossar, Hintergrund und Links eingetragen 28. November 2011, Index-Nummer: IR296630 |
Chemnitz an der europäischen Henry van de Velde - Route www.vandevelde-sachsen.de (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In Wort und Bild: Villa Esche, Villa Koerner, Villa Quisisana, Lawn-Tennisclub in Chemnitz eingetragen 2. September 2003, Index-Nummer: SG448852 |
Henry van de Velde: Villa Esche in Chemnitz www.villaesche.de/ (Neues Fenster) Nach dem Abschluss der aufwändigen Restaurierungsarbeiten beherbergt die Villa Esche das erste Henry van de Velde Museum Deutschlands. Auf dieser Seite gibt es drei steuerbare Rundum-Panoramen: aus den Hallen im Erdgeschoss und in der ersten Etage sowie im Arbeitszimmer. eingetragen 28. März 2002, Index-Nummer: TI110992 |
"Mr. Werkbund" - Peter Behrens und die AEG www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/105207.html (Neues Fenster) Referat für das Proseminar "Der Deutsche Werkbund" Aachen?, Leitung Dr. Heyden, vorgelegt von Jan-Olaf Moede, WS 1993/94 eingetragen 18. Oktober 2006, Index-Nummer: CK362884 |
Le Corbusier (Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3822835323/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von Peter Gössel, Charles-Edouard Jeanneret, 2004, 6,99 Euro! eingetragen 21. November 2004, Index-Nummer: DY813903 |
Schinkel (Karl Friedrich, Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3822824437/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von Martin Steffens, 2003, englisch, 6,99 Euro! eingetragen 19. November 2004, Index-Nummer: LO785888 |
Adolf Loos (Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3822824445/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von August Sarnitz, 2003, englisch, 6,99 Euro! eingetragen 19. November 2004, Index-Nummer: QS716491 |
Frank Lloyd Wright 1867-1959 (Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382282450X/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von Bruce Brooks Pfeiffer, 2004, 6,99 Euro! "Ruhige Schlichtheit, langgestreckte Horizontalen und offene Innenraumkonzepte bestimmten den Baustil Wright's, der 1893 in Chicago sein erstes Architekturbüro eröffnete. Seine "Organische Architektur" bediente sich sowohl der Naturmaterialien wie Holz, Naturstein und Ziegeln, wie auch industrieller Baustoffe wie Stahl und Beton. Im Buch werden neben vielen anderen seiner Bauten das Guggenheim-Museum und sein eigenes Haus "Talesien" vorgestellt. Besonders reizvoll sind auch seine wunderbar leichten Archtitekturzeichnungen." eingetragen 19. November 2004, Index-Nummer: RX927185 |
Richard Neutra 1892-1970 (Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3822824488/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von Barbara Lamprecht, 2004, 6,99 Euro! "Der östereichisch-amerikanische Architekt Richard Neutra (1892-1970) studierte in Wien bevor er Assistent in Erich Mendelsohn's Berliner Büro wurde. Dort war er u. a. für Frank Lloyd Wright und Rudolf Schindler tätig. Aus heutiger Sicht zählte er zu den Protagonisten des modernen internationalen Stils, der nachhaltig die Nachkriegsarchitektur der USA bestimmte." Die Kleine Kunstreihe von Taschen: großartige Reproduktionsqpalität, intelligente Texte, und das zu einem unschlagbaren Preis. eingetragen 19. November 2004, Index-Nummer: VX470947 |
Walter Gropius (Taschen-Verlag) www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3822835285/kunstlinks (Neues Fenster) ![]() von Peter Gössel, 2004, 6,99 Euro! eingetragen 21. November 2004, Index-Nummer: MY768585 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Louis H. Sullivan http://web.archive.org/web/20011128122248/www.hort.purdue.edu/arch/psb/psb.htm (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() ![]() Die Purdue State Bank in West Lafayette, Indiana. Nur Bilder, kein Text. eingetragen 17. Mai 2000, Index-Nummer: DT587127 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Henry Hobson Richardson - Biography and work (engl.) http://web.archive.org/web/20040217111839/http://ah.bfn.org/a/archs/rich/richbio g.html (Neues Fenster) ![]() ![]() ![]() Richardson war einer der bedeutendsten amerikanischen Architekten und von großem Einfluss auf folgende Architektengenerationen der beginnenden Moderne. Dies ist eine recht umfangreiche Seite zu Richardsons Leben und Werk. Bilddatenbank dazu: www.bc.edu/bc_org/avp/cas/fnart/fa267/hhr.html ( Ulrike Johnson ) eingetragen 16. Juli 2002, Index-Nummer: OY105224 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Dokumentarischer Architekturfilm , Filme über Le Corbusier und sein Werk http://web.archive.org/web/20070609132509/www.tu-harburg.de/b/kuehn/lecf.html (Neues Fenster) Hermann Kühn hat für den Architekten Le Corbusier im Rahmen seiner online Ausstellung eine umfangreiche eigene Vitrine zum Thema "Dokumentarischer Architekturfilm , Filme über Le Corbusier und sein Werk" eingerichtet. (Stand 23.4.2007) ( Hermann Kühn ) eingetragen 23. Februar 2004, Index-Nummer: OZ216247 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Die europäische Henry van de Velde-Route http://web.archive.org/web/20090317082326/www.van-de-velde-route.de/index.php (Neues Fenster) ![]() Eine Architekturreise durch Frankreich, Belgien, Holland und Deutschland. Mit einigen weiterführenden Links zu van de Velde Werken. ( Hermann Kühn ) eingetragen 2. September 2003, Index-Nummer: NY441467 |